Tipp 1. Gib deinem Bart Zeit!
Es ist wirklich der erste und wichtigste Schritt. Die gute Nachricht ist, dass Du dich NICHT mehr rasieren musst. Dadurch hast du Zeit für andere sehr männliche Sachen!
Die schlechten Nachrichten: warten… und warten… noch mehr warten. Aber einen Bart wachsen zu lassen, braucht Zeit und Geduld. Es gibt keine Abkürzung dafür.
Es wird ungefähr 30 Tage dauern, bis Dein Bart eine gute Grundlänge erreicht. Tatsächlich wächst das Gesichtshaar im Durchschnitt 2,5 cm pro Monat.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Haare unterschiedlich schnell wachsen. Aus diesem Grund wirst Du an bestimmten Stellen eine größere Bartdichte bemerken.
Jetzt heißt es: „Finger weg!“
Es ist alles Teil des Prozesses.
In den ersten 1-2 Wochen kann es zu Juckreiz im Bart kommen. Das ist der Grund warum viele Leute den Bart nicht weiter wachsen lassen und sich wieder rasieren. Mit Hilfe von Bartöl und/oder Bartbalm, wirst Du aber den Juckreiz im Bart überstehen! Mit Bartölen oder Bartbalmen wird dein Bart wesentlich weicher, handlicher und juckt weit weniger.

Tipp 2. Die richtige Bartpflege!
Nicht alle Männer mit Bart sind “faul” oder “ungepflegt”.
Wenn Du deinen Bart genau so gut pflegst wie deine Haare, steht der gepflegten Gesichtsbehaarung nichts im Wege.
Bartöl: Es hilft bei Schuppen oder Juckreiz im Bart; Der Bart wird mit Feuchtigkeit versorgt und bekommt einen frischen und gepflegten Duft!
Wildschweinborstenbürste / Bartkamm: Hiermit kannst du deinem Bart die Knoten rauskämen und in Form bringen, bevor Du dich draußen in Abendzeitung stürzt.
Beim Trimmen Deines Bartes solltest Du nur eine wichtige Regel beachten: Trimme NICHT zu nahe am Bereich zwischen Kinn und Hals. Die Gesamtstruktur des Bartes braucht eine gute Basis. Wenn Du das gesamte Haar in dieser Region zu kurz lässt, kann es etwas seltsam oder unvollständig aussehen.

Tipp 3. Verbessere die guten Partien deines Bartes!
Finde heraus, welche Teile deines Gesichtshaars die Stärksten sind und mache sie Dir zu nutze!
Vielleicht wächst dein Schnurrbart schön dick. Oder ein Ziegenbart passt perfekt zu Deinem Kiefer. Oder bestimmte Koteletten können Deine Frisur ergänzen. Du solltest also frühzeitig nach den „üppigen“ Bereichen deines Gesichtshaars suchen. Das hilft Dir bei der Entscheidung, welchen Bartstil Du tragen willst und welcher Bart dir am besten steht.
Sei eisenhart trag Eisenbart!

Hinterlassen Sie einen Kommentar